Gleich zwei Festivals des Netzwerks Kinderfilmfeste NRW starten im September in die Festivalsaison. In diesem Jahr haben sie sich die dafür einen gemeinsamen Film ausgesucht, der im Rahmen aller Festivals gezeigt wird: „Das Zirkuskind“, eine spannende Doku über ein Artistenkind im Zirkusbetrieb.
Los geht es mit dem Internationalen Kinderfilmfest Bonn vom 22. bis 27. September. Vor 40 Jahren hieß es, damals noch in einem aufgebauten Kinozelt in der Bonner Rheinaue, zum ersten Mal „Licht aus! Film ab!“ Auch Jubiläumsjahr werden neue Produktionen auf Bonner Leinwänden zu sehen sein – diesmal spielt das Zirkuszelt eine große Rolle. Die weitere Filmauswahl überrascht wieder mit interessanten Themen und Geschichten in unterschiedlichen Genres. Prämierte Filme aus Europa werden präsentiert, Gäste eingeladen und zu Mitmachaktionen animiert.
Die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet finden vom 29. September bis 28.Oktober zum ersten Mal gleich vier Wochen lang statt. Ein spannendes Programmangebot und viele Workshops erwarten die kleinen Cineasten. Die Eröffnungsveranstaltung in der Essener Lichtburg steht ganz im Zeichen des Zirkus! Merken Sie sich die Veranstaltung vor. Die Verleihung der Kinderfilmtage-Preise EMO und Emmi findet zum Abschluss dann in der Lichtburg Oberhausen statt.
Neben einem gewohnt spannenden und abwechslungsreichen Filmangebot ist auch das Begleitprogramm noch einmal erweitert worden. So können Interessierte an einem Stuntworkshop teilnehmen oder lernen, wie man richtig gute Aufnahmen macht, jeweils mitinitiiert von der filmothek.
Im September starten in Bonn und im Ruhrgebiet die Kinderfilmfeste in NRW

© Filmstill: Zirkuskind / Crew United